Gemeindenachrichten aus der Gemeinderatssitzung vom 23. September 2025
Budget 2026 Gemeinde Boppelsen — Genehmigung und Verabschiedung z.Hd. der Gemeindeversammlung vom 11. Dezember 2025
Der Gemeinderat Boppelsen hat an seiner Sitzung vom 23. September 2025 das Budget der Politischen Gemeinde Boppelsen behandelt, diskutiert und definitiv zu Handen der Gemeindeversammlung vom
11. Dezember 2025 verabschiedet. Das Budget 2026 geht nun zur Überprüfung an die Rechnungs-prüfungskommission.
Das Budget 2026 weist folgende Eckdaten aus:
Das Budget zeigt einen Aufwandüberschuss von CHF 18’600. Der Gesamtaufwand wird mit CHF 5’944’470 und der Gesamtertrag mit CHF 5’925’870 veranschlagt. In der Investitionsrechnung sind Ausgaben von
CHF 3’948’000 geplant; Einnahmen werden CHF 72’000 erwartet.
Der budgetierte einfache Gemeindesteuerertrag beträgt bei 100 % CHF 7’170’000, der Steuerfuss bleibt bei 25 %. Für die interne Verzinsung wird ein Ansatz von 0.75 % zur Verrechnung angewendet.
________________________________________________________________________________________________________________
Budget 2026 für Zweckverband JUF verabschiedet
Die Steuergruppe des Zweckverbands Jugendarbeit Unteres Furttal (JUF) hat am 2. Juli 2025 das Budget 2026 zuhanden der Verbandsgemeinden verabschiedet. Es basiert auf Erfahrungswerten der bisherigen Jugendarbeit und Schätzungen für den neuen Betrieb. Der Aufwandüberschuss beträgt CHF 309’900, der Anteil der Gemeinde Boppelsen liegt bei CHF 49’410.63.
Das Budget wurde auch von der Rechnungsprüfungskommission der Sekundarschule Unteres Furttal genehmigt. Die Zustimmung der Verbandsgemeinden erfolgt unter Vorbehalt der Annahme der Urnenabstimmung zur Gründung des JUF am 28. September 2025.
________________________________________________________________________________________________________________
Nachführung der amtlichen Vermessung – Vertragsverlängerung
Die Gemeinde hat den Vertrag zur Nachführung der amtlichen Vermessung verlängert. Aufgrund der Pensionierung eines bisherigen Geometers wird das Team neu durch zwei bei der Müller Ingenieure AG angestellte Fachpersonen ergänzt. Die Nachführungsarbeiten erfolgen weiterhin durch das bewährte Team unter Leitung des Standorts Dielsdorf.
Der Vertrag regelt die laufende Nachführung, Verwaltung und Abgabe der amtlichen Vermessungsdaten. Er wurde zur Genehmigung an die kantonale Fachstelle für das Katasterwesen weitergeleitet.
________________________________________________________________________________________________________________
Schul- und Regionalbibliothek Otelfingen — Genehmigung Budget 2026
Die Bibliothekskommission der Schul- und Regionalbibliothek Otelfingen unterbreitet das Budget 2026 zur Genehmigung durch die Sekundarschulpflege sowie durch die Anschlussgemeinden Boppelsen, Dänikon, Hüttikon und Otelfingen.
Bei einem Gesamtaufwand von CHF 97’470 und Erträgen von CHF 1’500 resultiert ein Aufwandüberschuss von CHF 95’970.
Dieser wird je zur Hälfte von der Sekundarschule Unteres Furttal und den vier Anschlussgemeinden getragen. Der Anteil der Gemeinde Boppelsen beträgt basierend auf der Einwohnerzahl CHF 9’540.
________________________________________________________________________________________________________________
Folgende Baubewilligung wurden erteilt:
Rütti Corinne, Hinterdorfstrasse 11, Anbau Pferdestall an best. Remise / Neubau Reitplatz
________________________________________________________________________________________________________________
Auskünfte:
Gemeindeverwaltung Boppelsen | Oberdorfstrasse 2 | 8113 Boppelsen
Telefon 044 849 70 09 | irene.daetwyler@boppelsen.ch