Search
Generic filters
Exact matches only
Search
Generic filters
Exact matches only
Wappen Gemeinde Boppelsen

Gemeindenachrichten vom 02. September 2025

Aus dem Gemeinderat

Gemein­de­nachricht­en aus der Gemein­der­atssitzung vom 02. Sep­tem­ber 2025

 

Schwimm­bad «Wiemel» in Würen­los — Ein­tritte zum Einwohnertarif

Der Gemein­der­at hat sich entsch­ieden, wie in den Jahren 2020 bis 2025 auch weit­er­hin bis und mit 2029 dem Schwimm­bad Wiemel auf Anfrage des Gemein­der­ates Würen­los hin, einen Beitrag von Fr. 5’000.00 pro Jahr an das Betrieb­s­de­fiz­it zu zahlen.

Mit diesem Entscheid fol­gt der Gemein­der­at anderen Nach­barge­mein­den von Würen­los, welche eben­falls einen Beitrag leisten.

Die Ein­wohner­in­nen und Ein­wohn­er der Gemeinde Bop­pelsen kön­nen dafür das Saison­abon­nement zum Ein­wohn­er­tarif erwerben.

________________________________________________________________________________________________________________

Zweck­ver­band Fried­hof – Genehmi­gung Bud­get 2026

Der Gemein­der­at hat an sein­er Sitzung das Bud­get 2026 des Zweck­ver­ban­des Fried­hofge­meinde Bop­pelsen-Hüt­tikon-Otelfin­gen und den beteiligten Gemein­den genehmigt.

Die laufende Rech­nung weist einen Aufwand von CHF 61’600 und einen Ertrag von CHF 4’400 aus. Der daraus resul­tierende Aufwandüber­schuss von CHF 57’200 wird von den Ver­bands­ge­mein­den getra­gen. Für das Jahr 2026 sind im Ver­wal­tungs- und Finanzver­mö­gen keine Investi­tio­nen vorge­se­hen. Gemäss dem Verteilschlüs­sel gemäss Art. 32 der Statuten ent­fällt auf die Gemeinde Bop­pelsen ein Anteil von
CHF 15‘393.

________________________________________________________________________________________________________________

Sicher­heit­szweck­ver­band SiUF — Genehmi­gung Bud­get 2026

Der Sicher­heits-Zweck­ver­band Unteres Furt­tal (SIUF) Bop­pelsen-Dänikon-Hüt­tikon-Otelfin­gen hat den beteiligten Gemein­den das Bud­get für das Jahr 2026 zur Genehmi­gung unter­bre­it­et. Das Bud­get 2026 weist bei einem Aufwand von CHF 1’066’550 und einem Ertrag von CHF 40’100 einen Aufwandüber­schuss zu Las­ten der Ver­bands­ge­mein­den von CHF 1’026’450 aus.

Entsprechend dem Verteilschlüs­sel (Ein­wohn­er Stand 31. Dezem­ber 2024) ent­fällt ein Anteil von
CHF 199’747 (19.46%) auf die Gemeinde Bop­pelsen. Die Sicher­heit­skom­mis­sion sowie die Rech­nungs-prü­fungskom­mis­sion haben das Bud­get am 25. Juni 2025 bzw. am 12. August 2025 geprüft und den Ver­bands­ge­mein­den zur Annahme emp­fohlen. Der Gemein­der­at Bop­pelsen hat das Bud­get 2026 des Sicher­heits-Zweck­ver­ban­des Unteres Furt­tal genehmigt.

________________________________________________________________________________________________________________

Fol­gende Baube­wil­li­gung wur­den erteilt:
Gassmann Mir­jam, Unter­dorf­s­trasse 4, Erstel­lung eines Zaunes
Hof­mann Vera, Auf Faris­sen 1, Dachsanierung Nebengebäude
________________________________________________________________________________________________________________

Auskün­fte:
Gemein­de­v­er­wal­tung Bop­pelsen | Ober­dorf­s­trasse 2 | 8113 Boppelsen
Tele­fon 044 849 70 09 | irene.daetwyler@boppelsen.ch


Gemein­de­nachricht­en, pdf

Suchbegriff eingeben

Search
Generic filters
Exact matches only

Meist gesuchte Wörter:

Öffnungszeiten

Montag08:00 Uhr - 11:00 Uhr13.30 Uhr - 16.00 Uhr
Dienstag08:00 Uhr - 11:00 Uhr13:30 Uhr - 18.30 Uhr
Mittwoch08:00 Uhr - 11:00 UhrNachmittag geschlossen
Donnerstag08:00 Uhr - 11:00 Uhr 13.30 Uhr - 16.00 Uhr
Freitag08:00 Uhr - 11:00 UhrNachmittag geschlossen
Samstaggeschlossen 
Sonntaggeschlossen 

Auf Voranmeldung sind Termine auch ausserhalb dieser Zeiten möglich.

Oberdorfstrasse 2
8113 Boppelsen

Telefon +41 44 849 70 00
E-Mail

 

Öffnungszeiten:

Montag: 08.00 Uhr - 11.00 Uhr
13.30 Uhr - -16.00 Uhr

Dienstag: 08.00 Uhr - 11.00 Uhr
13.30 Uhr - 18.30 Uhr

Mittwoch: 08.00 Uhr - 11.00 Uhr Nachmittag geschlossen

Donnerstag: 08.00 Uhr - 11.00 Uhr 
13.30 Uhr - 16.00 Uhr

Freitag: 08.00 Uhr - 11.00 Uhr   Nachmittag geschlossen

Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen 

Auf Voranmeldung sind Termine auch ausserhalb dieser Zeiten möglich.

  • Ärztliche Notfalldienstnummer:
    044 842 11 44
  • Feuerwehr: 118
  • Jagdgesellschaft Pikett: 079 623 36 74
  • Polizei: 117
  • Rettungsflugwacht (Rega): 1414
  • Sanitätsnotruf: 144
  • Tierärztlicher Notfalldienst:
    044 211 22 22
  • Toxikologisches Zentrum (Gifte): 145
  • Wasserversorgung
    Pikett: 079 389 88 10
  • Zahnärztlicher Nofalldienst:
    079 819 19 19
  • Apotheken-Notfalldienst: 0900 553 555 (Fr. 1.50/Min. ab Festnetz)

     

  • EKZ-24-Stunden-Störungsdienst:
    0800 359 359

     

  • Dargebotene Hand: 143

     

  • Kantonsspital Baden: 056 486 21 11

     

  • Kantonspolizei Zürich, Posten Buchs: 058 648 63 20

     

  • Kantonspolizei Zürich: 044 247 22 11

     

  • Kinderspital Zürich: 044 266 71 11

     

  • Spital Bülach: 044 863 22 11

     

  • Spital Limmattal: 044 733 11 11

     

  • Statthalteramt Dielsdorf: 044 855 60 20

     

  • Swisscom Störungsdienst:
    0800 800 800

     

  • Telefonhilfe für Kinder und Jugendliche: 147

     

  • Universitätsspital Zürich: 044 255 11 11

Weber Thomas
Gemeindepräsident
+41 79 422 05 15
E-Mail

Gerber Regina
Gemeinderätin, 1. Vizepräsidentin
+41 44 849 70 00
E-Mail

Stucki Monika
Gemeinderätin, 2. Vizepräsidentin
E-Mail

Hahn Tanja
Gemeinderätin
+41 79 631 77 11
E-Mail

Stucki Pascal
Gemeinderat
+41 76 493 44 89
E-Mail