Herzlich willkommen
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Webseite.
Im virtuellen Boppelsen finden Sie aktuelle Informationen rund um unsere Gemeinde, unsere Services und alles weitere Wissenswerte.
Boppelsen liegt am Südhang der Lägern zwischen Zürich und Baden im Furttal und zählt circa 1’500 Einwohner. Die Anbindung an das Zürcher S‑Bahn-Netz und die Nähe zum Flughafen Zürich machen Boppelsen zu einem attraktiven Wohnort.
Das Erholungsgebiet an der Lägern mit seinem imposanten Aussichtspunkt und dem Restaurant Hochwacht lockt zum Wandern, Biken und weiteren Freizeitaktivitäten. Sehr beliebt ist auch der nahe gelegene Golfpark.
Wir sind eine aufgeschlossene Bevölkerung. Wer sich gerne am Dorfleben beteiligt, hat die Möglichkeit, sich bei Vereinen oder Dorfanlässen einzubringen. Für Einkäufe steht der Volg-Dorfladen mit integrierter Post sowie diverse weitere Einkaufsmöglichkeiten zur Verfügung. Das Dorfrestaurant Lägernstübli, das Restaurant Lägern-Hochwacht und verschiedene Kleingewerbe runden gemeinsam unser Dorfbild ab.
Einige Fragen werden Ihnen bestimmt mit unserem Online-Auftritt beantwortet. Wir stehen Ihnen auch gerne persönlich per Telefon, E‑Mail oder direkt vor Ort im Gemeindehaus zur Verfügung.


Aktuelle Informationen


Fahrplanwechsel per 9. Dezember 2023
Linie 450: Neue Abfahrtszeiten mit Anschluss auf S6 nach Baden und längere Betriebszeiten Mit dem Fahrplanwechsel 2023 erwarten die Fahrgäste der Linie 450 von Boppelsen


Bopplisser Jahreskalender 2024
Bopplisser Jahreskalender 2024 Sind Sie noch auf der Suche nach einem besonderen Geschenk? Auch dieses Jahr lancierte die Kulturkommission Boppelsen unter dem Motto «Wohnen in Boppelsen»


Bopplisser Adventsfenster und Samichlaus 2023
Vom 1. bis zum 24. Dezember leuchten jeden Tag neue Fenster.


Wahlresultat vom 19.11.2023
Die Stimmberechtigten der Gemeinde Boppelsen haben am 19. November 2023 gewählt.
Kalender
26. November
Sonntag
Singen auf dem Friedhof Otelfingen (Ewigkeitssonntag)
Kehricht-Abfuhr
Unentgeltliche Rechtsberatung
November 2023
Termine für November
2


Unentgeltliche Rechtsberatung
Termine für November
4
Showtime in Boppelsen 2023
Harmonika-Club Regensdorf und Umgebung Accordissimo in Concert 2023
Termine für November
5
Termine für November
6
Termine für November
8


Sonderabfallmobil in Regensdorf


Kafistube Boppelsen
Termine für November
9


Mütter- + Väterberatung
Termine für November
12


Die Malerei als Blick in die Landschaft
Termine für November
13
Termine für November
15
Termine für November
16


Unentgeltliche Rechtsberatung
Termine für November
18
Termine für November
19


Kant. Volksabstimmung


Kerzenziehen
Termine für November
20
Termine für November
23


Mütter- + Väterberatung
Termine für November
24





Bioabfall-Sammlung


Sonderabfallmobil in Buchs


Kerzenziehen
Termine für November
27
Termine für November
29
Termine für November
30


Unentgeltliche Rechtsberatung
Singen auf dem Friedhof Otelfingen (Ewigkeitssonntag)
Kehricht-Abfuhr
Unentgeltliche Rechtsberatung
Leben & Freizeit
FAQ
Häufig gestellte Fragen
Ja, die Gemeinde bietet je Tag zwei unpersönliche Generalabonnemente (Tageskarte Gemeinde) an.
Auf begründetes Gesuch hin stellt die Verkehrstechnische Abteilung der Kantonspolizei Zürich, Tel. 058 648 42 00, Bewilligungen für Warentransporte auf die Lägern in Zusammenhang mit den dort ansässigen Gastbetrieben und Anwohnern aus. Bewilligungen für Personentransporte werden nicht erteilt.
Das zuständige Betreibungsamt für Boppelsen befindet sich im Gemeindehaus Buchs (Betreibungs- und Gemeindeammannamt Furttal, Badenerstrasse 1, 8107 Buchs, Tel. 044 847 76 80).
Bis anhin wurden die für die Prämienverbilligung berechtigten Personen vom Gemeindesteueramt an die SVA Zürich gemeldet. Ab der Prämienverbilligung 2021 ist dafür direkt die SVA Zürich zuständig.
Im Kanton Zürich kann eine Beglaubigung bei jedem Gemeindeammannamt oder Notariat eingeholt werden.
Bei besonderen Vorkommnissen und Beobachtungen im Zusammenhang mit Wildtieren:
- Unfall mit Wildtieren
- Verletzten oder kranken Wildtieren
- Ungewöhnlichem Verhalten von Wildtieren
- Bernhard Koch, 079 623 36 74
- Bruno Rabe, 079 209 98 88
- Glen Amgwerd, 079 239 04 74
- Peter Schnellmann 079 714 72 26
Funktioniert eine Strassenlampe nicht mehr? Teilen Sie dies bitte online der EKZ mit.